Weltweit gibt es viele Sprachzertifikate, die Sie bei uns erwerben können
Jedes entspricht einer bestimmten Sprache oder einer Reihe von Kompetenzniveaus. Diese Zertifikate werden in der Regel zur Beurteilung der Sprachkenntnisse im akademischen, beruflichen oder Einwanderungskontext verwendet. Hier finden Sie eine Liste der gängigsten und gefragtesten Sprachzertifikate.
Kontaktieren Sie uns per WhatsApp +4917694918013 oder E-Mail:
admin@sprachinstitut-zertifikat.de
8 anerkannte Sprachzertifikate zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse weltweit
1. Englisch-Sprachzertifikate
Englisch-Sprachzertifikate gehören zu den gefragtesten der Welt, da Englisch eine internationale Sprache in Wirtschaft, Bildung und Diplomatie ist.
• TOEFL (Test of English as a Foreign Language)
Wird hauptsächlich für Hochschulzulassungen in englischsprachigen Ländern verwendet. Dabei werden die Lese- und Schreibfähigkeiten, das mündliche Verständnis und die mündlichen Ausdrucksfähigkeiten beurteilt.
• IELTS (Internationales Englisch-Sprachtestsystem)
Sehr beliebt, wird für Einwanderung, Hochschulzulassung und Berufstätige verwendet. Es existiert in akademischer und allgemeiner Version.
• Cambridge-Englisch-Qualifikationen
Umfasst mehrere Zertifizierungen, die von B1 Preliminary (ehemals PET) bis C2 Proficiency (ehemals CPE) reichen. Diese Tests dienen dem Nachweis von Englischkenntnissen auf verschiedenen Leistungsniveaus.
• PTE Academic (Pearson Test of English)
Ein immer beliebter werdender Englisch-Sprachtest, der häufig für die Hochschulzulassung und Einwanderung verwendet wird.
• TOEIC (Test of English for International Communication)
Orientiert an der Arbeitswelt und wird häufig zur Beurteilung der Englischkenntnisse im beruflichen Kontext verwendet.
2. Französisch-Sprachzertifikate
Die französische Sprache ist in vielen Ländern weit verbreitet und eine Bereicherung für die berufliche und akademische Welt.
• DELF (Diplom der Studien in französischer Sprache)
Ein Zertifikat, das das Niveau der Französischkenntnisse im Bereich von A1 bis B2 bescheinigt.
• DALF (Advanced Diploma in French Language)
Für fortgeschrittene Niveaus von C1 bis C2. Für den Zugang zu französischsprachigen Universitäten ist häufig das DALF erforderlich.
• TCF (Französisch-Wissenstest)
Ein flexiblerer Test zur Messung der Französischkenntnisse. Es wird häufig für Visum- und Einwanderungsanträge verwendet.
• Das Wirtschaftsfranzösisch-Zertifikat (CFA)
Für diejenigen, die ihre Französischkenntnisse im beruflichen Kontext überprüfen möchten.
3. Spanisch-Sprachzertifikate
Spanisch ist in vielen Teilen der Welt eine häufig gesprochene Sprache, insbesondere in Lateinamerika und Spanien.
• DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera)
Ein offizielles Zertifikat des Instituto Cervantes, das Spanischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus von A1 bis C2 bewertet.
• SIELE (Servicio Internacional de Evaluación de la Lengua Española)
Ein moderner Test, der das Spanischniveau anhand von vier Fähigkeiten beurteilt: schriftliches Verständnis, mündliches Verständnis, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck.
4. Deutsch-Sprachzertifikate
Deutsch ist eine wichtige Sprache in Europa, insbesondere für Wirtschaft und Studium.
• Goethe-Zertifikat
Dieses vom Goethe-Institut ausgestellte Zertifikat bewertet die Deutschkenntnisse auf dem Niveau von A1 bis C2.
• TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache)
Ein Test für die Zulassung zu deutschsprachigen Universitäten. Es prüft die Deutschkenntnisse für akademische Zwecke.
• TELC (Die Europäischen Sprachzertifikate)
Deutsch-Sprachzertifikate, die Kenntnisse auf verschiedenen Niveaus bewerten.
6. Portugiesische Sprachzertifikate
Portugiesisch ist eine sehr wichtige Sprache, insbesondere in Brasilien und Teilen Afrikas.
• CELPE-Bras (Certificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangeiros)
Ein vom brasilianischen Bildungsministerium ausgestelltes Zertifikat über Portugiesischkenntnisse.
7. Russische Sprachzertifikate
Russisch wird hauptsächlich in Russland, aber auch in anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion gesprochen.
• TORFL (Test für Russisch als Fremdsprache)
Dieser Test beurteilt das Niveau der Russischkenntnisse und ist international anerkannt.
8. Chinesische Sprachzertifikate
Mandarin ist die am häufigsten gesprochene Sprache der Welt, hauptsächlich in China.
• HSK (Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì)
Ein standardisierter Chinesisch-Sprachtest für Nicht-Muttersprachler, der die Chinesischkenntnisse auf sechs Ebenen bewertet.
9. Arabisch-Sprachzertifikate
Arabisch ist eine wichtige Sprache, insbesondere im Nahen Osten und in Nordafrika.
• ALPT (Arabischer Sprachtest)
Test zur Beurteilung der Arabischkenntnisse, der häufig von akademischen Einrichtungen verwendet wird.
Liste der weltweit am häufigsten nachgefragten Zertifikate:
1. TOEFL / IELTS (Englisch)
2. DELE (Spanisch)
3. Goethe-Zertifikat (Deutsch)
4. DELF/DALF (Französisch)
5. HSK (Mandarin-Chinesisch)
6. TOEIC (Berufsenglisch)
7. TestDaF (Deutsch)
8. CELPE-Bras (Brasilianisches Portugiesisch)
Diese Liste kann je nach Region und spezifischen Bedürfnissen (Bildung, Einwanderung, Beschäftigung usw.) variieren. Am gefragtesten sind Zertifikate, die weithin anerkannt sind und allgemein für akademische und berufliche Zwecke genutzt werden.
Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Sprachzertifikat über sprachinstitut-zertifikat.de zu kaufen.
Der Erwerb eines Französisch-, Deutsch-, Spanisch-, Italienisch-, Portugiesisch-, Russisch-, Chinesisch- oder Arabisch-Sprachzertifikats ist ein gut strukturierter Prozess, der eine theoretische und praktische Prüfung umfasst. Um den Prozess zu vereinfachen, nutzen Interessierte Online-Sprachzentrumsdienste wie sprachinstitut-zertifikat.de. Diese Plattform bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Sprachprüfungen Ihrer Wahl zu bestehen, indem alle erforderlichen Schritte von einem Experten vor Ort durchgeführt werden.